Endlich die passenden Bewerbungen fĂ¼r
deine offenen Stellen!

Vereinbare jetzt Termin mit uns
Nimm noch heute Kontakt zu uns auf. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
Svenja Quelle & Angelina Buckenauer
Karrieretrip
Wir sind fĂ¼r dich an den Hochschulen vertreten und unterstĂ¼tzen dich bei der Rekrutierung von angehenden Berufseinsteigern & Young Professionals im ländlichen Raum.
Warum du mit uns arbeiten solltest:
Direkter Zugang zu den Hochschulen
Spare dir den Aufwand und die Kosten von Stellenanzeigen oder Messeständen, wo du die breite Masse ansprichst und untergehst.
Nur noch passende
Bewerbungen
Verzichte darauf unqualifizierte oder unpassende Bewerbende einzustellen, nur damit deine Stelle besetzt ist.
Wieder persönlicher Kontakt
Lerne deine Bewerbenden im Vorfeld kennen und verschaffe dir einen Eindruck, ob sie ins Team passen.
Schnellere Besetzung von Stellen
Als Teil unseres Netzwerkes profitierst du von unserem Talent Pool der Fachkräfte von morgen.

Gemeinsam den ländlichen Raum stärken
Wie wir BrĂ¼cken bauen:
01
Wir wollen dich kennen lernen
Wir wollen dich und dein Unternehmen näher kennenlernen, damit wir gemeinsam schauen können, welche Nachwuchskräfte du benötigst und wie eine Exkursion bei dir aussehen kann.
02
Wir sind fĂ¼r dich an den Hochschulen
Nachdem wir uns auf die Suche begeben haben, passende Bewerbende fĂ¼r deine offenen Stellen zu finden, treffen wir uns mit einer Gruppe interessierten jungen Menschen bei dir vor Ort.
03
Nutze die Chance dich hervorzuheben
Durch individuelle Ausgestaltung der Exkursionen kannst du dich mit potenziellen Bewerbenden austauschen, vernetzen und sie von deinem Unternehmen Ă¼berzeugen.
Das sagen begeisterte Unternehmen
"Das gemeinsame Projekt mit Svenja und Angelina war eine groĂŸe Bereicherung fĂ¼r CHOCOTECH. Mit viel Engagement haben die beiden ein konzeptionelles Format entwickelt, das junge Talente fĂ¼r unser Unternehmen begeistern und inspirieren konnte - und auch uns als Unternehmen neue Impulse gegeben hat. Die authentische Ansprache und kreative Umsetzung haben dazu beigetragen, unsere Werte und Unternehmenskultur erlebbar zu machen.

Wir freuen uns, Teil dieser gemeinsamen Reise gewesen zu sein und blicken voller Vorfreude auf weitere gemeinsame Projekte."
Volker GrĂ¼nnel
Direktor Vertrieb und Marketing bei der CHOCOTECH GmbH
"Die Exkursion, organisiert durch Angelina und Svenja, war fĂ¼r uns als eines der grĂ¶ĂŸten Unternehmen aus der Harz-Region eine tolle Möglichkeit, interessierten Studierenden einen Einblick in unser Unternehmen und unsere Produkte zu bieten. Der Austausch mit den Studierenden hilft uns dabei, potenziellen KandidatInnen die vielfältigen (Einstiegs-) Möglichkeiten bei der thyssenkrupp Dynamic Components-Gruppe aufzuzeigen und so mit diesen in Kontakt zu kommen, um uns als attraktiver Arbeitgeber fĂ¼r den Berufseinstieg zu positionieren."
Saskia Sonnemann
HR Business Partner bei thyssenkrupp Dynamic Components GmbH
"Am Center for digital GreenTech des August-Wilhelm Scheer Instituts konnten wir durch den Unternehmensbesuch schnell und unkompliziert vielversprechende Talente kennenlernen. Das Event bot uns wertvolle Einblicke und stärkte unsere Sichtbarkeit in Clausthal-Zellerfeld."
Ellen Goel
Head of Center for digital GreenTech
"Unsere Zusammenarbeit mit Karrieretrip war eine positive Erfahrung! Durch die Möglichkeit, Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen in unser Unternehmen einzuladen, konnte wir nicht nur unsere Sichtbarkeit bei Berufseinsteigern steigern, sondern auch viele Talente kennenlernen. Die Studierenden waren begeistert von der offenen Atmosphäre und dem Austausch mit unseren Mitarbeitenden. Im Gegenzug haben wir unser Netzwerk weiter ausbauen können. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltungen und die Möglichkeit, weiterhin mit engagierten jungen Nachwuchskräften in Kontakt zu bleiben."
Alina Pöhl
Katronic GmbH & Co. KG
"Das gemeinsame Projekt mit Svenja und Angelina war eine groĂŸe Bereicherung fĂ¼r CHOCOTECH. Mit viel Engagement haben die beiden ein konzeptionelles Format entwickelt, das junge Talente fĂ¼r unser Unternehmen begeistern und inspirieren konnte - und auch uns als Unternehmen neue Impulse gegeben hat. Die authentische Ansprache und kreative Umsetzung haben dazu beigetragen, unsere Werte und Unternehmenskultur erlebbar zu machen.

Wir freuen uns, Teil dieser gemeinsamen Reise gewesen zu sein und blicken voller Vorfreude auf weitere gemeinsame Projekte."
Volker GrĂ¼nnel
Direktor Vertrieb und Marketing bei der CHOCOTECH GmbH
"Die Exkursion, organisiert durch Angelina und Svenja, war fĂ¼r uns als eines der grĂ¶ĂŸten Unternehmen aus der Harz-Region eine tolle Möglichkeit, interessierten Studierenden einen Einblick in unser Unternehmen und unsere Produkte zu bieten. Der Austausch mit den Studierenden hilft uns dabei, potenziellen KandidatInnen die vielfältigen (Einstiegs-) Möglichkeiten bei der thyssenkrupp Dynamic Components-Gruppe aufzuzeigen und so mit diesen in Kontakt zu kommen, um uns als attraktiver Arbeitgeber fĂ¼r den Berufseinstieg zu positionieren."
Saskia Sonnemann
HR Business Partner bei thyssenkrupp Dynamic Components GmbH
Zeit, zu handeln!
Du möchtest auch eine Exkursion bei dir im Unternehmen durchfĂ¼hren? Dann sollten wir uns kennenlernen. Vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch mit uns!
Wer sind wir?
Wir sind ein hochschulnahes GrĂ¼ndungsteam mit direktem Zugang zu Studierenden und Hochschulabsolventen und deinen Fachkräften von morgen.
Unsere Motivation
Die Suche nach Nachwuchskräften, besonders im ländlichen Raum, ist oft mit groĂŸen MĂ¼hen und Kosten verbunden. Mit unseren Exkursionen kòˆnnen sich Unternehmen nicht nur als attraktiver Arbeitgeber pràˆsentieren, sondern auch die Vorzùˆge ihres Standortes als spannenden Lebensraum zeigen. Dadurch fòˆrdern wir die Ansiedlung junger Fachkràˆfte und unterstùˆtzen lokale Unternehmen bei der Suche nach passenden Nachwuchskràˆften.
Was uns leitet
Unsere Vision ist es gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen die wirtschaftliche, nachhaltige und soziale Entwicklung im ländlichen Raum voranzutreiben, indem wir die BrĂ¼cke zwischen Studierenden und Unternehmen bauen. Zusammen wollen wir Nachwuchskräften den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Bisherigen Erfolge
Nachdem wir erfolgreich ein ganzes Semester an der Hochschule Harz der Ideenfindung gewidmet hatten, ging es im August 2024 zum Lab4Land Accelerator. In einem 3-wöchigen Programm gingen wir nochmal in die Tiefe unserer Geschäftsidee und pitchten beim sogenannten Hofpitch vor einer Fachjury. Wir gingen als Gewinnerinnen aus dem Lab4Land Accelerator und nutzen diesen als Startschuss fĂ¼r trevo!
Karrieretrip - trip before commit
Kontakt